Es ist ein kalter Dezembermorgen, leider ohne Schnee. Piggy und Lou kommen die Treppe herunter in die Küche und gehen zum Adventskalender.
„Heute ist schon der 13. Dezember. Moment…“, sagt Lou und rechnet im Kopf. „Noch 11-mal schlafen, dann ist Heiligabend“ Piggy und Lou freuen sich.

Mama drückt Lou die gefüllte Brotdose in die Hand. „Ich möchte noch
einen Apfel mitnehmen!“, sagt Lou und geht zur
Obstschale. „Oh Mama, die sehen aber schon etwas schrumpelig aus. Kann man die überhaupt noch essen?“
„Natürlich kann man sie noch essen. Sie schmecken sogar noch
etwas süßer, weil sie reifer sind“, antwortet Mama. „Ich habe eine Idee: Heute Nachmittag machen wir Bratäpfel. Das wird lecker.“
Piggy und Lou freuen sich schon darauf. Am Nachmittag sitzen Mama, Lou und Elli in der Küche und bereiten die Bratäpfel zu.
Mama schneidet die Äpfel der Länge nach in Hälften und
entfernt das Kerngehäuse. Dann füllt sie jede Hälfte mit einer
Mischung aus Rosinen, Nüssen und Honig und bestreut alles mit Zimt.
Die Äpfel werden in eine ofenfeste Form gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 20 bis 25 Minuten gebacken. Der ganze Raum ist erfüllt vom Duft der Bratäpfel. Selbst Papa, der im Büro nebenan ist, wird von dem Geruch angezogen und kommt in die Küche, um zu sehen, was so lecker riecht. „Das riecht wirklich köstlich!“, sagt er und schnuppert an der Form. Mama lächelt. „Ja, Bratäpfel sind immer ein leckeres Dessert. Und man kann auch ältere Äpfel dafür verwenden, anstatt sie wegzuwerfen.“
Piggy und Lou nicken und denken darüber nach, wie wichtig es ist, Nahrungsmittel nicht zu verschwenden.
Rezept für Bratäpfel:
Äpfel
Rosinen
Nüsse (z.B. Walnüsse) oder Mandeln
Honig
Zimt
Äpfel der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Jede Hälfte mit einer Mischung aus Rosinen, Nüssen und Honig füllen und mit Zimt bestreuen. In eine ofenfeste Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 20 bis 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren.