Geschichtenzauber im Advent – Taschengeld-Abenteuer

Heute ist es soweit. Es ist Spieleabend mit Mama und Papa. Elli liegt schon im Bett.

Lou freut sich sehr auf das Taschengeld-Abenteuer-Spiel mit Mama und Papa, denn
es ist neu. Die Familie hat schon viele Gesellschaftsspiele gespielt, aber noch nie das
Taschengeld-Abenteuer-Spiel. Hoffentlich ist es genauso spannend, wie alle anderen
Spiele.

Gemeinsam genießen sie diesen Abend.

Spielregeln:
1. Spielleitung bestimmen:
Bestimme zuerst eine Spielleitung, am besten eine erwachsene Person.

2. Startkapital:
Alle Spielenden beginn en das Spiel mit einer bestimmten Summe an Taschengeld,
die die leitende Person festlegt.

3. Einkaufsliste erstellen:
Zu Beginn des Spiels wird eine Liste mit verschiedenen Gegenständen und Aktivitäten erstellt,
die die Spielenden mit ihrem Taschengeld kaufen können. Dazu gehören beispielsweise ein Eis,
ein Buch, ein Kinobesuch oder ein Ausflug ins Freibad. Die Preise sollten realistisch sein. Die
Gegenstände könnt ihr entweder in echt auf den Tisch legen, als Bilder darstellen oder selber
basteln.

4. Abwechselndes Kaufen:
Die Spielenden wählen abwechselnd einen Gegenstand oder eine Aktivität aus der Liste und
zahlen den entsprechenden Preis von ihrem Taschengeld. Überlegt euch gemeinsam zu Beginn die
Preise für die Gegenstände (z.B. Wie teuer ist ein Apfel oder ein Buch?).

5. Spielgeld verwenden:
Ihr könnt echtes Geld, Spielzeuggeld oder selbst gebasteltes Geld verwenden.
Sobald jemand kein Taschengeld mehr hat, scheidet er aus dem Spiel aus.

6. Spielende festlegen:
Das Spiel endet, wenn nur noch eine Person übrig ist oder alle beschloss en haben,
dass sie genug gespielt haben.

7. Taschengeld zählen:
Am Ende des Spiels zählt die Spielleitung das verbleibende Taschengeld all er Spielenden zusammen.
Wer wird „Shopping Champ“, „Cash King“, „Geld Guru“ oder „Spendier Legende“?
Bei der anschließenden Siegerehrung wird das Geheimnis gelüftet
und die Medaillen werden verteilt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung